Ehrenamt

DFB-Aktion Ehrenamt und die Ehrenamtspreise des DFB

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,

die „DFB-Aktion Ehrenamt“ ist eine Initiative des DFB und seiner Landesverbände zur Förderung des Ehrenamts in den Fußballvereinen. Die Aktion besteht bereits seit 1997. Gleichzeitig ist sie die am längsten durchgehend bestehende Aktion des DFB. Zur Unterstützung der Maßnahmen und Projekte sind in allen Landesverbänden und Fußballkreisen entsprechende Ehrenamtsbeauftragte tätig. Für unseren Fußballkreis habe ich dieses Amt übernommen.

von Heino Dahlskamp

Die Ziele der „DFB-Aktion Ehrenamt“ sind in aller Kürze:

- Bereitstellung konkreter und alltagstauglicher Instrumente/Hilfen
- Information, Beratung und Qualifizierung aller ehrenamtlich und freiwillig Engagierten
- Stärkung der „Schlüsselfunktionsträger und Schlüsselfunktionsträgerinnen (Vorsitzende, Abteilungsleiter und Abteilungsleiterinnen, Jugendleiter und Jugendleiterinnen usw.) in den Vereinen
- Etablierung der DFB-Anerkennungskultur
- Imageverbesserung für das Ehrenamt

Im Jahr 2023 wird zum 26. Mal der „DFB-Ehrenamtspreis“ ausgeschrieben. Hierbei wird bundesweit ein ehrenamtlicher Vereinsmitarbeiter, eine ehrenamtliche tätige Vereinsmitarbeiterin aus jedem Fußballkreis für herausragende ehrenamtliche Leistungen ausgezeichnet. Zudem wird auch in diesem Jahr mit den „Fußballhelden“ ein Förderpreis speziell für junge Ehrenamtliche unter 30 Jahren ausgeschrieben. Der DFB und sein Kooperationspartner KOMM MIT zeichnen hierbei speziell talentierte Ehrenamtliche aus, die sich in ihren Vereinen als Kinder- und Jugendtrainer bzw. Jugendtrainerrinnen sowie Jugendleiter und Jugendleiterinnen für die Jugendabteilungen verdient gemacht haben.

Voraussetzung für die Auszeichnung in beiden Wettbewerben ist grundsätzlich eine herausragende Leistung im Bewertungszeitraum der letzten drei Jahre von 2021 bis 2023. Dies bedeutet, wir möchten im Speziellen ehrenamtlich engagierte Personen auszeichnen, die in kürzerer Vergangenheit Besonderes geleistet haben.

Detaillierte Informationen zu den Wettbewerben findet Ihr in den Anlagen oder auch unter https://www.dfb.de/ehrenamt.

Meine Aufgabe ist es, dem Kreisvorstand Vorschläge aus den Vereinen unseres Kreises für die beiden Förderpreise zu machen. Ich bitte Euch daher, mich hierbei zu unterstützen und geeignete Personen aus Euren Vereinen vorzuschlagen.

Für den DFB-Ehrenamtspreis ist der Zeitraum der Ausschreibung vom 01.05.23 bis zum 30.06.23, für die Fußballhelden der Zeitraum 01.09.23 bis zum 31.10.23 vorgesehen.

Wenn Dein Verein eine Person für den DFB-Ehrenamtspreis oder eines Fußballhelden/heldin vorschlagen möchte, muss das ausschließlich über die jewieligen unten aufgeführten Links erfolgen.

Selbstverständlich werden – wie schon in den letzten Jahren - auch die von Euch vorgeschlagenen Personen, die nicht als Kreissieger ausgewählt werden, im Rahmen unseres schon traditionellen Ehrenamtstages eine würdige Ehrung erfahren. Darüber hinaus bin ich gerne Euer Ansprechpartner für alle Fragen, rund um das Thema „Ehrenamt“. Ich hoffe, dass unsere Aktion weiterhin viel Erfolg hat und bitte um Eure Unterstützung.

Mit sportlichen Grüßen
H. Dahlskamp
Kreisehrenamtsbeauftragter - NFV Kreis Diepholz

Die Namen und Vereine der Geehrten im Fußballkreis Diepholz 2023:

Lars Beckefeldt (AS United), Matthias Benesch, Stephan Borchers (beide SC Twistringen), Dominic Brock (TuS Sulingen), Stephan Hackmann, Rolf Helmers (beide TSV Barrien), Sonja Hoops, Nicole Renner (beide (TSV Ristedt), Tobias Hüttich (TSV Asendorf), Hans-Peter Karsten (TuS Wagenfeld), David Kastens (TV Neuenkirchen), Andreas Lüdeke (FC Sulingen), Kai Stelloh (TSV Holzhausen-Bahrenborstel), Peer Stiefler (TSV Wetschen), Kim Ayleen Eickhorst (TSG Seckenhausen-Fahrenhorst), Nico Harzmeier (TuS Kirchdorf), Julien Hinrichs (Barnstorfer SV), Rieke Hüsker (SV Heiligenfelde), Lukas Koop (FC Sulingen), Jasmin Wilker (TV Neuenkirchen).  

Ansprechpartner

Heino Dahlskamp

News - Ehrenamt