Lieber spenden als schreddern: 240 neue Bälle für 19 Schulen

Hermann Schlake überreicht Exemplare mit kleinem Druckfehler an Rektoren / "Davon profitieren alle"

Syke/Twistringen – Hermann Schlake hatte dieses Malheur seines Lieferanten schon fast vergessen. Der Twistringer, der über seine Firma „Fußball- Idee“ auch individuell bedruckte Bälle vertreibt, musste vor geraumer Zeit die Annahme von 240 hochwertigen Spielbällen wegen eines kleinen Schreibfehlers verweigern, weil sein Geschäftspartner sie nicht mit „NFV Kreis Diepholz“, sondern „NFV-Kries Diepholz“ bedruckt hatte. Natürlich fertigte er Schlake kurzerhand 240 korrekt beschriftete Bälle, doch nach einiger Zeit entdeckte er die Fehlproduktionen wieder in seinem Lager. „Er kontaktierte mich und fragte, ob ich sie ihm kostenlos abnehme, ansonsten würde er sie entsorgen“, erinnert sich der A-Lizenz-Trainer. Das kam für ihn als Vollblut-Fußballer natürlich nicht infrage – und so spendete er die mit Ausnahme des Rechtschreibfehlers voll nutzbaren Bälle der Größe 5 (420 Gramm) jetzt an 19 Schulen in Trägerschaft des Landkreises Diepholz. Der Kontakt war über Thorsten Abeling, bei der Kreisverwaltung Leiter des Fachdienstes „Bildung“, zustande gekommen. Und beim früheren Fußballer des BSV Rehden rannte er damit offene Türen ein.

In den Genuss kamen alle Gymnasien, Oberschulen, Haupt-, Real und Förderschulen im Kreisgebiet. Je nach Schülerzahl erhielten sie bis zu 20 Bälle.

„Die Schulleiter haben sich sehr gefreut und für diese besondere Spende bedankt“, schilderte Schlake nach der Übergabe in den Räumen der Berufsbildenden Schulen (BBS): „Die Nutzung von diesen ,falsch produzierten’ Bällen ist nachhaltig und sehr viel besser als die schlechtere Alternative, alles zu schreddern“, findet der Geschäftsmann: „Von dieser nachhaltigen Aktion profitieren alle.“

Das lobte auch der Vorsitzende des Fußballkreises Diepholz, Andreas Henze, der bei der Übergabe ebenso anwesend war wie Thorsten Abeling von der Kreisverwaltung.


Autor: Cord Krüger